Das neue Jugendschutzgesetz gilt ab dem 1. April 2016

Ab dem 1. April 2016 ist es Personen unter 18 Jahren untersagt, E-Zigaretten, Shishas und Liquids in Deutschland zu kaufen. Diese Regelung gilt sowohl für stationäre Geschäfte als auch für Online-Shops.

Um diesen gesetzlichen Vorgaben nachzukommen, müssen Online-Händler sicherstellen, dass Personen unter 18 Jahren keine Bestellungen aufgeben können. Daher sind wir verpflichtet, vor Abschluss eines Kaufs eine Altersprüfung durchzuführen.

Wie erfolgt die Altersprüfung bei Vozol Vapes?

Unsere Altersprüfung erfolgt im Hintergrund, sodass Ihr Einkauf nicht eingeschränkt wird. Dazu werden Ihre angegebenen Adressdaten und Ihr Geburtsdatum mit der Schufa-Datenbank abgeglichen. Wir haben uns für Schufa als Partner entschieden, da sie über den größten Datenbestand verfügt.

Dieser Vorgang ist rein ein Datenabgleich und hat keinen Einfluss auf Ihren Schufa-Score oder andere Schufa-Daten. Die Prüfung dient lediglich dazu, sicherzustellen, dass Ihre Angaben mit den Schufa-Daten übereinstimmen.

Angabe Ihres Geburtsdatums

Falls Sie Ihr Geburtsdatum noch nicht angegeben haben, werden wir Sie vor dem Abschluss Ihrer Bestellung darum bitten. Die meisten unserer Kunden haben ihr Geburtsdatum bisher nicht hinterlegt, da wir nur die unbedingt erforderlichen Informationen für die Bearbeitung von Bestellungen abgefragt haben. Bitte aktualisieren Sie Ihr Kundenkonto mit Ihrem Geburtsdatum, um Fehlermeldungen während der Altersprüfung zu vermeiden.

Was tun, wenn eine Fehlermeldung auftritt?

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Altersprüfung nicht durchgeführt werden kann. Dies passiert beispielsweise, wenn Ihre Daten nicht bei Schufa hinterlegt sind oder nicht übereinstimmen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie Ihres Ausweises hochzuladen. Wir prüfen Ihre Angaben dann manuell und schalten Ihr Konto frei. Sobald dies erfolgt ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Altersprüfung bei der Zustellung

Auch bei der Zustellung muss sichergestellt werden, dass keine Minderjährigen das Paket entgegennehmen. Daher sind Lieferungen an vereinbarte Abholorte nicht mehr möglich. Bitte prüfen Sie, ob an Ihrer Lieferadresse eine volljährige Person das Paket entgegennehmen kann. Falls kein berechtigter Empfänger vor Ort ist, wird die Sendung zur Abholung in der nächstgelegenen Postfiliale hinterlegt.

Sie können Ihre Bestellung weiterhin an eine andere Adresse liefern lassen – beispielsweise an Ihren Arbeitsplatz –, solange dort ein Erwachsener das Paket entgegennehmen kann.

Wie sieht es mit der Nutzung eines Gastkontos aus?

Sie können weiterhin ein Gastkonto verwenden. Allerdings wird in diesem Fall bei jedem Einkauf eine Altersprüfung erforderlich sein, da Ihre Daten nicht im Shop gespeichert werden. Um den Bestellvorgang zu vereinfachen und Fehlermeldungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, ein Kundenkonto anzulegen.