1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung bietet einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können. Weitere Details finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlicher

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber. Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Daten?

Daten werden auf zwei Wegen erhoben:

  1. Direkt von Ihnen: Zum Beispiel durch Eingaben in Kontaktformulare.
  2. Automatisch: Technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem und Besuchszeitpunkte werden automatisch erfasst, sobald Sie die Seite betreten.

Verwendungszweck der Daten

Wir erheben Daten, um:

  • Einen reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen.
  • Analysen zum Nutzerverhalten durchzuführen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Kostenfrei Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen.
  • Eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

Analyse-Tools und Drittanbieter-Tools

Ihr Surfverhalten kann mit Analyseprogrammen statistisch ausgewertet werden. Details dazu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dabei können folgende Daten auf den Servern des Hosters gespeichert werden:

  • IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten
  • Vertrags- und Kontaktdaten
  • Webseitenzugriffe und andere, durch die Website generierte Daten

Gründe für das externe Hosting:

  • Vertragserfüllung und schnelle, sichere Bereitstellung des Online-Angebots.
  • Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO sowie gegebenenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei entsprechender Einwilligung.

Hoster:

WebGo GmbH
Hamburg

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass es Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet geben kann, beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Kaminski GmbH
Kornmarkt 7
08056 Zwickau
Vertreten durch: Dawilay Kaminski
Telefon: +49 376079181771

Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert. Nach Wegfall des Zwecks oder auf Wunsch der Löschung werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Gründe entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Empfänger personenbezogener Daten

Daten können an externe Stellen weitergegeben werden, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
  • berechtigte Interessen vorliegen,
  • eine Einwilligung vorliegt.

Bei der Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe nur gemäß einem gültigen Auftragsverarbeitungsvertrag.

Widerruf und Widerspruchsrecht

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus besonderen Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für die Verarbeitung zu Werbezwecken.

Beschwerderecht

Sie können bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen, falls Sie Verstöße gegen die DSGVO feststellen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format an sich oder einen Dritten übermitteln zu lassen.

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung von Daten, soweit keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten anzweifeln oder wenn Sie eine Rechtsverletzung vermuten.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies können vorübergehend (Session-Cookies) oder dauerhaft (persistente Cookies) gespeichert werden. Sie können:

  • Technisch notwendig sein, um grundlegende Funktionen sicherzustellen.
  • Für Analyse- und Werbezwecke eingesetzt werden.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies einzeln erlauben oder blockieren und gespeicherte Cookies beim Schließen des Browsers löschen lassen.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.